Mischmuster im Innenarchitekten

Geschrieben von: Jean-Charles Lacoste

|

|

Lesezeit 2 min

Das Mischen von Mustern in der Innenarchitektur kann eine mutige und aufregende Art sein um visuelles Interesse zu wecken und Persönlichkeit in einen Raum. Es kann jedoch auch entmutigend und einschüchternd sein, verschiedene Muster auf stimmige und ansprechende Weise zu kombinieren. In diesem Artikel verwenden wir den BAB (Vorher-Nachher-Brücke)-Methode um zu erkunden, wie man Muster in der Innenarchitektur mischt.

Vorher: Berücksichtigen Sie den Stil und Zweck des Raumes

Bevor Sie Muster kombinieren, sollten Sie Stil und Zweck des Raumes berücksichtigen. Verschiedene Stile eignen sich für unterschiedliche Muster. Daher ist es wichtig, eine klare Vorstellung vom gewünschten Gesamteindruck zu haben. Ein Raum im Bohème-Stil kann beispielsweise lebendige und vielseitige Muster aufweisen, während ein Raum im minimalistischen Stil eher dezente und schlichte Muster aufweist.

Sie sollten auch den Zweck des Raumes berücksichtigen. Muster können unterschiedliche Stimmungen und Atmosphären erzeugen. Daher ist es wichtig, Muster zu wählen, die den Zweck des Raumes ergänzen. Beispielsweise kann ein Schlafzimmer, das zur Entspannung gestaltet ist, von beruhigenden und wohltuenden Mustern profitieren, während ein Wohnzimmer, das zur Unterhaltung dient, von lebendigeren und energiegeladeneren Mustern profitieren kann.

Nachher: Wählen Sie Muster, die sich ergänzen

Sobald Sie eine klare Vorstellung vom Stil und Zweck des Raumes haben, ist es an der Zeit, Muster auszuwählen, die sich gegenseitig ergänzen. Muster zu kombinieren kann schwierig sein, aber es gibt ein paar Richtlinien, die helfen können:

  • Halten Sie sich an ein Farbschema: Die Verwendung eines gemeinsamen Farbschemas ist eine einfache Möglichkeit, verschiedene Muster miteinander zu verbinden. Wählen Sie Farben, die sich ergänzen, und verwenden Sie sie einheitlich im gesamten Raum.
  • Variieren Sie die Größe: Das Mischen von Mustern unterschiedlicher Größe kann optisch interessant sein und verhindern, dass die Muster miteinander konkurrieren. Beispielsweise kann ein großes Blumenmuster auf einem Sofa mit kleineren geometrischen Mustern auf Akzentkissen kombiniert werden.
  • Texturen mischen: Die Integration unterschiedlicher Texturen, wie etwa eines Plüschteppichs, einer gewebten Decke und eines Sessels aus glattem Leder, kann einem Raum Tiefe und Dimension verleihen und dabei helfen, verschiedene Muster miteinander zu verbinden.
  • Verwenden Sie ein verbindendes Element: Die Einführung eines verbindenden Elements, beispielsweise einer Volltonfarbe oder eines einzelnen Musters, das einheitlich im gesamten Raum verwendet wird, kann dazu beitragen, verschiedene Muster miteinander zu verknüpfen und ein stimmiges Design zu schaffen.

Brücke: Muster in die Raumgestaltung integrieren

Sobald Sie Muster ausgewählt haben, die sich ergänzen, ist es an der Zeit, diese in die Raumgestaltung zu integrieren. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, darunter:

  • Gemusterte Tapeten: Gemusterte Tapeten können einen Raum ausdrucksstark und dramatisch gestalten. Wählen Sie ein Muster, das zu den anderen Designelementen im Raum, wie Möbeln und Accessoires, passt.
  • Gemusterte Textilien: Gemusterte Textilien wie Teppiche, Vorhänge und Kissen sind eine einfache Möglichkeit, verschiedene Muster in einen Raum zu bringen. Wählen Sie Muster, die sich gegenseitig und die anderen Designelemente im Raum ergänzen.
  • Verwendung von gemusterten Accessoires: Gemusterte Accessoires wie Vasen, Lampen und Kunstwerke können einem Raum optische Reize verleihen und verschiedene Muster miteinander verbinden.

Es ist wichtig, Muster maßvoll einzusetzen und sie mit Vollfarben und neutralen Tönen auszugleichen. Zu viele Muster können überwältigend wirken und von anderen Designelementen im Raum ablenken.

Viele weitere Einrichtungstipps finden Sie in unserem Die 50 bestgehüteten Geheimnisse von Innenarchitekten zur Umgestaltung Ihres Raumes.

Entdecken Sie unsere Sammlungen!

Gefällt Ihnen unser Magazin? Dann werden Sie unseren Shop mit seinen ausgewählten Haushaltswaren, modernen Leuchten, Küchenutensilien und Wandkunst noch mehr lieben. Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über unsere aktuellen Artikel, Aktionen und Rabattcodes informiert zu bleiben.