Teppiche verankern einen Raum und fügen Sie Wärme und Textur hinzu.

Geschrieben von: Jean-Charles Lacoste

|

|

Lesezeit 2 min

Bei der Raumgestaltung übersehen viele Menschen die Bedeutung von Teppichen. Dabei sind Teppiche ein wesentliches Element der Innenarchitektur, da sie einem Raum Halt geben, Wärme und Struktur verleihen und die verschiedenen Elemente eines Raumes miteinander verbinden. In diesem Artikel verwenden wir die BAB-Methode (Before, After, Bridge), um zu untersuchen, warum Sie bei der Raumgestaltung niemals an Teppichen sparen sollten.

Vorher: Bewerten Sie den Raum

Bevor Sie mit dem Teppichkauf beginnen, ist es wichtig, den Raum zu beurteilen und seinen Zweck zu bestimmen. Hier sind einige Fragen, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Wofür wird der Raum genutzt? Ist es ein Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer?
  • Welchen Stil hat das Zimmer? Ist es modern, traditionell oder eklektisch?
  • Wie stark wird der Raum beansprucht? Liegt der Teppich in einem stark frequentierten Bereich?
  • Wie ist das Farbschema des Raumes? Gibt es Muster oder Texturen, die Sie ergänzen oder kontrastieren möchten?

Nachher: Den richtigen Teppich auswählen

Sobald Sie den Raum eingeschätzt haben, ist es an der Zeit, den richtigen Teppich auszuwählen. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Größe: Achten Sie darauf, dass der Teppich die richtige Größe für den Raum hat. Ein zu kleiner Teppich kann den Raum unzusammenhängend wirken lassen, während ein zu großer Teppich den Raum erdrückend wirken kann. Im Allgemeinen sollte der Teppich groß genug sein, um die Möbel zu verankern und an den Rändern einen sichtbaren Bodenrand zu lassen.
  • Material: Das Material des Teppichs sollte dem Zweck des Raumes und der Beanspruchung angepasst werden. Ein flauschiger Zottelteppich kann beispielsweise im Schlafzimmer bequem sein, im Esszimmer jedoch unpraktisch. Wolle, Baumwolle und Kunstfasern sind beliebte Teppichmaterialien.
  • Muster: Wenn der Raum viele Muster aufweist, wählen Sie einen Teppich mit einer einheitlichen Farbe oder einem dezenten Muster. Ist der Raum überwiegend neutral gehalten, können Sie einen Teppich mit einem kräftigen Muster oder leuchtenden Farben in Betracht ziehen, um ihn interessanter zu gestalten.
  • Textur: Teppiche können einem Raum Textur verleihen. Berücksichtigen Sie daher die Textur des Teppichs im Hinblick auf die anderen Texturen im Raum. Wenn der Raum beispielsweise viele glatte Oberflächen hat, Teppich mit einem zotteligen oder strukturierter Flor kann Tiefe und Interesse verleihen.

Brücke: Den Raum zusammenbinden

Nachdem Sie den richtigen Teppich ausgewählt haben, ist es an der Zeit, den Raum harmonisch zu gestalten. Hier sind einige Tipps:

  • Platzierung der Möbel: Nutzen Sie den Teppich, um die Möbel im Raum zu verankern. Im Wohnzimmer sollten beispielsweise die Vorderbeine von Sofa und Stühlen auf dem Teppich stehen.
  • Farbe: Verwenden Sie den Teppich, um die verschiedenen Farben im Raum miteinander zu verbinden. Wählen Sie einen Teppich in Farben, die zu den anderen Elementen des Raumes wie Wänden, Möbeln und Accessoires passen.
  • Schichten: Erwägen Sie, Teppiche übereinander zu legen, um dem Raum mehr Charakter und Struktur zu verleihen. Beispielsweise kann ein kleiner gemusterter Teppich über einen größeren, einfarbigen Teppich gelegt werden.
  • Pflege: Sorgen Sie für die richtige Pflege des Teppichs, indem Sie ihn regelmäßig staubsaugen und verschüttete Flüssigkeiten umgehend aufwischen.

Teppiche sind ein wesentliches Element der Inneneinrichtung. Durch die Wahl der richtigen Größe, des richtigen Materials, des richtigen Musters und der richtigen Textur verleihen Sie einem Raum eine besondere Note und verleihen ihm Wärme und Struktur. Sparen Sie also bei der Raumgestaltung nicht an Teppichen. Nehmen Sie sich Zeit, betrachten Sie den Raum und wählen Sie den passenden Teppich, der den Raum harmonisch verbindet. Mit diesen Tipps schaffen Sie einen schönen und stimmigen Raum, der Ihren persönlichen Stil widerspiegelt.

Entdecken Sie unsere Sammlungen!

Gefällt Ihnen unser Magazin? Dann werden Sie unseren Shop mit seinen ausgewählten Haushaltswaren, modernen Leuchten, Küchenutensilien und Wandkunst noch mehr lieben. Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über unsere aktuellen Artikel, Aktionen und Rabattcodes informiert zu bleiben.